Wir haben Sie angeschrieben
Sie haben von der DEUTSCHEN FORENSIK eine Einladung zu einem Gespräch erhalten. Wie geht es nun weiter? Selbst-
verständlich ist Ihre Teilnahme freiwillig. Ich empfehlen jedoch generell, die Gelegenheit wahrzunehmen. Die Arbeit meiner Kolleginnen und mir im Auftrag der Justiz dient der Problem-lösung und ist letztendlich die Grundlage einer bestmöglichen richterlichen Entscheidung.
Soweit es möglich ist, sind meine Gutachten in einer allgemein-verständlichen Sprache formuliert, damit wissenschaftliches Vorgehen, Analysen und Schlussfolgerungen auch für Leser
ohne Fachkenntnisse nachvollziehbar und transparent sind.
Jedoch muss die schriftliche Darlegung der gutachterlichen Arbeit eine sprachliche Genauigkeit aufweisen, die das methodische Vorgehen exakt widerspiegelt und wissen-
schaftlichen Standards entspricht. Daher sind einer durch-gehenden Formulierung in Alltagssprache verständlicher Weise Grenzen gesetzt.
Sollten Sie eine Einladung nicht wahrnehmen können, bitte ich darum, mich rechtzeitig zu informieren. Es ist allen Kolleginnen und mir ein Anliegen, Termine zeitlich so zu organisieren, dass es mit Ihren beruflichen oder privaten Alltagsverpflichtungen vereinbar ist.